TC Blau - Weiss Güglingen e.V. Zwischen den Bächen 5 74363 Güglingen
Ihr Tennisclub im Zabergäu
2.9.23 - Clubmeisterschaft Doppel
Traditionsgemäß
finden
am
ersten
Sep-
temberwochenende
die
Blau-Weißen
Clubmeisterschaften
im
Doppel
statt.
Bei
besten
äußeren
Bedingungen
traten
8
Herren-Teams
zunächst
in
zwei
4er
Gruppen
im
Modus
Jeder
gegen
Jeden
an,
bevor
in
Halbfinal-
und
Finalspielen
Titel
und
Plätze
ausgespielt
wurden.
In
einem
packenden
Finale
sicherten
sich
Stefan
Lahme
und
Daniel
Kolb
verdient
die
Clubmeisterschaft
vor
Jörg
Ullrich
und
Uli
Kühn.
Platz
3
belegten
Marcus
Moser und Sven Biehringer.
16.9.23 - Clubmeisterschaft Mixed
Zum Saisonabschluss stand mit der
2.
Auflage
des
Mixed-Turnier
um
den
Karl-Heinz
Nowak
Gedächtnispokal
ein
besonderes
Highlight
an.
Bei
traum-
haftem
Spätsommerwetter
spielten
zunächst
12
Mixed
im
Schweizer
System
in
4
Spielrunden
um
den
Einzug
in
die
Finalrunde.
Dort
setzten
sich
in
packenden
Halb-
und
Finalspielen
Sompong
Fackler
und
Jörg
Ullrich
vor
Dimi
Tzanetos
und
Ulf
Eikmeyer
durch.
Das
Spiel
um
Platz
3
gewannen
Mariya
Yurtsaba und Sven Biehringer.
4.11.23 - 40er Hallen-Speed-Turnier
Zur
Vorbereitung
der
kommenden
Spiel-
runde
in
der
Halle
trafen
sich
weite
Teile
unseres
40er
Herren-Teams
zur
Gener-
alprobe.
Im
“Turbo-Modus”
Jeder
gegen
Jeden
auf
2
kurze
Gewinnsätze
bis
2
und
Match-Tie
Break
mit
noAdd
bis
5
gab
es
viele
knappe
Entscheidungen,
einige
Überraschungen
und
bei
allen
Protagonisten
viel
gute
Laune.
Auch
die
2.
Generalprobe
des
Tages
beim
Ausklang
im
neueröffneten
Hallen-Lokal
“Kim-Chi”
ist
gelungen.
Vielen
Dank
an
Intitiator und Organisator Sven B.
27.7.24 - Verbandsliga wir kommen
In
einem
echten
Finale
um
Meister-
schaft
und
Aufstieg
in
die
Verbandsliga
BaWü
krönten
unsere
50er
Herren
ihre
“Sahne-Saison”
lautstark
unterstützt
von
zahlreichen
Mitgliedern
an
den
Plätzen
oder
auch
durch
die
Bewirtung
von
Spielern
und
Gästen.
Diese
Ge-
schlossenheit
in
Mannschaft
und
Verein
war
über
die
ganze
Saison
sichtbar
und
bildete
die
Grundlage
dieses
tollen
Erfolgs.
Herzlichen
Glückwunsch
an
unsere
frisch
gebackenen
Verbands-
ligisten!
14.9.23 - Clubmeisterschaft Doppel
Bei
den
diesjährigen
Blau-Weißen
Club-
meisterschaften
traten
heuer
22
Mit-
glieder
im
Damen-
und
Herren-Doppel
an.
Bei
herbstlichen
Temperaturen
setzte
sich
in
der
Damen-Konkurrenz
das
Duo
Dimitra
Tsanetos
und
Mariya
Yurtsaba
durch.
Platz
2
und
3
belegten
Kathrin
Falk-Scholz
mit
Sabine
Stein-
beck
und
Sompong
Fackler
mit
Katha
Diefenbacher.
Bei
den
Herren
siegten
Marcus
Moser
und
Thomas
Moosherr
vor
den
Duos
Jörg
Ullrich/Uli
Kühn
und
Werner Schwarz & Ulf Eikmeyer.
8.7.23 - H40 überzeugen zu Hause
Nach
der
etwas
enttäuschenden
Aus-
wärts-Niederlage
am
letzten
Wochen-
ende
beim
TC
Ottmarsheim
gaben
die
Herren
40
Ihr
Debut
vor
heimischer
Kulisse
gegen
den
TSV
Bietigheim
und
konnten
auf
ganzer
Linie
überzeugen.
MIt
einer
starken
und
geschlossenen
Mannschaftsleistung
kam
man
zu
einem
nie
gefährdeten
8:1
Erfolg
und
unterstrich
damit
den
Anspruch
auf
einen
der
vorderen
Tabellenplätze.
Da-
bei
punkteten
Holger
Bültermann
und
Ferdinand Krieger erstmals für ihr Team
26./27.8.23 - LK-Turnier Senioren
Vergangenes
Wochenende
herrschte
reger
Betrieb
auf
der
Anlage
des
Clubs.
Aus
ganz
Baden-Württemberg
trafen
sich
knapp
60
Tennisspieler,
um
eine
Verbesserung
ihrer
Leistungsklasse
zu
erreichen.
Auch
aus
München
und
der
Pfalz
traten
Spieler
an
und
zeigten,
welch
hohes
Niveau
in
den
jeweiligen
Altersklassen
gespielt
werden
kann.
Spieler,
Angehörige
und
Gäste
waren
begeistert
von
den
Spielen,
der
schö-
nen
Anlage,
der
perfekten
Organisation
und dem Angebot an Speis & Trank.
19.11.23 - 50er mit Doppelsieg
Zum
Auftakt
der
Hallensaison
2023/24
durften
gleich
beide
50er
Senioren-
Teams
im
Tenniszentrum
Schwaigern
ran.
Während
die
Partie
der
zweiten
Mannschaft
spannend
bis
zum
Schluss
blieb
und
am
Ende
nur
mit
2
Spielen
Unterschied
zu
Gunsten
der
Blau-
Weißen
entschieden
wurde,
erwischte
die
erste
Mannschaft
einen
Auftakt
nach
Maß
und
machte
mit
vier
Einzel-Siegen
bereits
frühzeitig
alles
klar.
Mit
dem
klaren
6:0
unterstrich
man
die
eigenen
Ambitionen zum Wiederaufstieg.
16.12.23 - 3. Advents-Samstag ‘23
Durch
einen
auch
in
der
Höhe
hochverdienten
5:1
Sieg
gegen
die
2.
Mannschaft
der
Tennisfreunde
aus
Lienzingen
übernahm
Team
2
der
50er
TC
Blau-Weiss
Herren
die
Tabellen-
führung in der Kreisstaffel 1.
Zeitgleich
bewirtete
die
blau-weiße
Vorstandsschaft
nebst
Anhang
ganz-
tags
im
Rahmen
von
Rudolf`s
Advents-
treff
und
hatte
dabei
sichtlich
Spaß.
Der
Erlös
der
vom
verstorbenen
Rudolf
Rathfelder
einst
initiierten
Aktion
geht
zu 100% an “Kids lernen Schwimmen”.
2.2.24 Wintertag zum Saisonauftakt
Zum
etwas
anderen
Saisonauftakt
im
Winter
trafen
sich
18
Mitglieder
auf
der
Tennisanlage,
um
zunächst
bei
einer
Waldexkursion
im
Stromberg,
einiges
über
den
momentanen
Waldzustand
zu
erfahren.
Zurück
am
Clubheim
loderte
schon
ein
Lagerfeuer,
an
dem
jeder
seiner
eigene
Wurst
am
Spieß
zube-
reiten
konnte.
Für
Unterhaltung
und
den
schönen
Ausklang
eines
gelungenen
Saison-Auftakts
sorgte
dabei
eine
Prä-
sentation
zu
2
Touren
entlang
der
Ost-
see sowie von München nach Venedig.
3.3.24 - Herren 50 sichern Aufstieg
Mit
einem
nie
gefährdeten
Sieg
gegen
das
Quartett
des
TC
Ödheim
sicherten
sich
die
Herren
50
I
des
TC
Blau-Weiß
den
Platz
an
der
Sonne
der
Tabelle.
Mit
den
in
dieser
Hallenrunde
erzielten
3
Siegen
aus
3
Begegnungen
in
denen
insgesamt
nur
2
Matches
abgegeben
werden
mussten,
bedeutet
das
nichts
Anderes
als
den
Wiederaufstieg
in
die
Bezirksstaffel
1.
Wiederum
konnten
sich
die
Blau-Weißen
auf
ihre
Stärke
in
den
Einzeln
verlassen
und
blieben
dort
ohne
Satzverlust. Endstand der Partie: 5:1.
Herren 40 wahren Aufstiegschance
Zum
Schluss
der
Winterhallenrunde
2024
riefen
die
40er
Senioren
des
TC
Blau-Weiß
noch
einmal
ihr
ganzes
Potential
ab
und
blieben
in
Ihrer
letzten
Partie
der
Saison
gegen
den
TC
Benningen
ohne
Satzverlust.
Mit
diesem
“white
wash”
wahrte
man
sich
gleichzeitig
die
Aufstiegschance
in
die
Bezirksstaffel
1.
Dazu
muss
man
auf
Schützenhilfe
aus
Ditzingen
hoffen,
die
in
ihrer
Finalpartie
am
27.4.
gegen
Murr
2
Matches
gewinnen
müssen.
Jetzt heißt es Daumen drücken!
25.5.24 - Auftakt der Hobby Herren
Während
unsere
Seniorenteams
sich
noch
eifrig
auf
ihre
Medenspiele
der
diesjährigen
Spielrunde
vorbereiten,
ist
unser
Herren
Hobby-Team
bereits
voll
in
Aktion
getreten.
Bei
idealem
Tennis-
wetter
lieferte
man
der
Abordnung
aus
Markelsheim
schöne
und
teilweise
auch
umkämpfte
Spiele.
Highlight
dabei
war
sicher
der
erste
Saison-Sieg
auf
hei-
mischen Platz durch Jonas Stöcker.
Für
den
TCBW
spielten
außerdem
Thorsten
Hoge,
Markus
Keller,
Michael
Scholz, Sven Kübler und Marcus Seyb.
16.6.24 - 1. Sieg für Mixed-Hobbies
Nachdem
unsere
neu
formierten
Hobby
Teams
in
den
vergangenen
Wochen
doch
auch
das
ein
oder
andere
Mal
Lehrgeld
gegen
erfahrenere
Ensembles
aus
der
Region
zahlen
mussten,
hat
sich
das
kontinuierliche
Training
und
Dranbleiben
endlich
gelohnt.
Gegen
das
Mixed
Team
vom
TC
Aldingen
behielt
man
nach
6
Partien
mit
4:2
die
Oberhand.
Marcus
Seyb
war
dabei
in
seinen
Doppeln
mit
Thorsten
Hoge
und
Markus
Häffner
gleich
in
zwei
Partien
erfolgreich.
30.6.24 - H40 weiter erfolgreich!
In
der
Bezirksstaffel
1
der
Altersklasse
Ü40
empfing
der
TC
Blau-Weiß
die
Tennisabteilung
des
FV
Creglingen.
Gegen
die
Tauberfranken
zählte
nur
ein
Sieg,
wollte
man
das
von
Mannschafts-
führer
Jochen
Schinagel
ausgelobte
Ziel,
Aufstieg
in
die
Staffelliga,
weiter
wahren.
Nach
ausgeglichenen
Einzel-
Partien
in
denen
Jochen
Schinagel
und
Daniel
Kolb
jeweils
punkteten,
gewan-
nen
die
Beiden
auch
ihre
jeweiligen
Doppel
mit
Thomas
Moosherr
und
Luci-
ano Carnemolla & siegten am Ende 4:2.
14.7.24 - Erste Niederlage für D40
Nachdem
die
Mannschaftswettbewerbe
zuletzt
nicht
gerade
vom
Wetter
ver-
wöhnt
wurden,
empfingen
die
Güglinger
Damen
40
das
Ensemble
aus
Besig-
heim
am
Sonntag
bei
schönstem
Sommerwetter.
Im
ersten
Matchball-
Spiel
um
den
Aufstieg
in
die
Staffelliga
ging
es
erneut
knapp
zu
und
die
Gäste
konnten
sich
2
der
4
Einzel
und
einen
Satz
mehr
sichern.
Diesen
kleinen
Vor-
sprung
gab
das
Besigheimer
Quartett
nicht
mehr
her
und
siegte
am
Ende
knapp mit 3:3 Matches und 7:6 Sätzen.
21.7.24 - H50 erstmals BOL-Meister
Die
Finalpartie
unserer
50er
um
die
Meisterschaft
in
der
BOL
gegen
die
SPG
Aldingen
entwickelte
sich
zur
Be-
gegnung
der
ganz
besonderen
Art.
Wie
schon
im
Hinspiel
zog
sich
die
Partie
gleich
über
2
Tage
hin,
nachdem
beim
Spielstand
von
3:3
und
extrem
langen
Einzeln,
die
Doppel
wegen
Dunkelheit
abgebrochen
werden
mussten.
Das
Herzschlagfinale
am
Folgetag
entschie-
den
Thomas
Moosherr
und
Jochen
Schinagel
durch
ein
10:8
im
MTB
des
letzten Doppels zu Gunsten des TCBW.
24./25.8.24 - LK-Turnier
Das
LK-Turnier
Ende
August
ist
für
viele
Tennisfreunde
aus
nah
und
fern
eine
Institution
und
fand
heuer
bereits
zum
zwölften
Mal
auf
unserer
Tennisanlage
statt.
Die
Veranstaltung
war
dank
dem
Orga-Team
rundum
Marcus
Seyb
und
den
zahlreichen
Helfern
aus
eigenen
Reihen
wieder
ein
toller
Erfolg
für
unseren
Verein.
Von
den
angereisten
Gästen
wurde
unsere
schöne
Anlage
und
die
perfekte
Organisation
sehr
gelobt.
Dies
zeigt
erneut,
dass
wir
gemeinsam Vieles bewegen können.
7.12.24 - Schwere Aufgabe für H40
Nach
dem
Aufstieg
im
letzten
Jahr
in
die
Bezirksstaffel
1
empfingen
die
Herren
40
in
Blau-Weiß
mit
dem
TC
Münchingen
zum
Auftakt
in
die
Winter-
hallenrunde
den
erwartet
starken
Geg-
ner.
Sven
Biehringer
erzielte
an
Position
2
mit
einem
hauchdünnen
Sieg
im
Match
Tie
Break
einen
Achtungserfolg,
der
Jochen
Schinagel
genauso
knapp
verwehrt
blieb.
So
unterlag
man
dem
in
der
Breite
stärkeren
Gegner
mit
1:5.
Für
Güglingen
spielten
außerdem
Daniel
Kolb (5:7,1:6) & Peter Petsche (1:6, 0:6)
14.12.24 - Adventsbummel/-treff
Die
beiden
letzten
offiziellen
Vereins-
Veranstaltungen
2024,
das
traditionelle
Thüringer-Grillen
zum
Adventsbummel
und
die
ehrenamtliche
Bewirtschaftung
von
Rudolf`s
Adventstreff
zu
Gunsten
von
„Kids
Lernen
Schwimmen“,
bildeten
wieder
einen
sehr
schönen
und
erfolg-
reichen Jahresabschluss.
Der
gesamte
TC
Blau-Weiß
Vorstand
wünscht
Mitgliedern,
Freunden
und
Interessenten
unseres
Vereins
schöne
und
besinnliche
Feiertage
und
einen
guten Start ins neue Jahr.
11.1.25 Herren 40 : TC Freiberg 1:5
Den
Pflichtspielauftakt
ins
neue
Jahr
machten
die
Herren
40
im
Tennis-
zentrum
Schwaigern.
Nach
der
Auftakt-
niederlage
im
Dezember
wollte
man
gegen
das
Quartett
aus
Freiberg
Boden
gut
machen,
musste
aber
bereits
nach
den
4
Einzeln
einräumen,
dass
die
Gäste
an
diesem
Tag
einfach
den
Tick
besser
waren.
Zumindest
konnten
sich
Jochen
Schinagel
&
Thomas
Moosherr
im
2er
Doppel
noch
den
Ehrenpunkt
sichern.
Mit
von
der
Partie
waren
ferner
Daniel Kolb & Luciano Carnemolla.
Jan “25 - Fehlstart der 50er Teams!
Den
Jahresauftakt
hatten
sich
die
erfolgsverwöhnten
50er
Teams
in
Blau-
Weiß
doch
etwas
anders
vorgestellt.
Während
die
erste
Mannschaft
dem
TSV
Talheim
nur
knapp
und
bedingt
durch
Verletzungspech
mit
3:3
und
schlechterem
Satzverhältnis
unterlag,
mussten
die
Herren
50
II
im
Nach-
holspiel
gegen
den
TC
Cleebronn
mit
1:5
und
gegen
den
TC
Affalterbach
mit
2:4
gleich
zweimal
die
Segel
streichen.
Bleibt
zu
hoffen,
dass
die
50er
im
Feb-
ruar zurück in die Erfolgsspur finden.
22.3.25 - Nachtschicht in der Halle!
Zum
Abschluss
der
Winterhallenrunde
mussten
die
40er
und
50er
Senioren
jeweils
auswärts
ran.
Dabei
gab
es
für
die
leider
ersatzgeschwächt
angetre-
tenen
Herren
40
in
Freiberg
die
fast
erwartet
klare
Niederlage.
Bei
den
50ern
kam
es
am
Trappensee
quasi
zu
einer
Wiederauflage
des
Endspiels
um
den
Aufstieg
aus
dem
Sommer
letzten
Jahres
mit
dem
diesmal
besseren
Ende
für
das
Team
aus
Heilbronn.
Die
Hausherren
gewannen
beide
Doppel
und siegten am Ende verdient mit 4:2.
11.5.25 - Auftakt auf roter Asche!
Nach
3
Aufstiegen
im
Vorjahr
fällt
die
Bilanz
der
Güglinger
Teams
am
ersten
Wochenende
der
neuen
Saison
erwar-
tungsgemäß
magerer
aus.
Ein
Aus-
rufezeichen
setzten
lediglich
die
Herren
40
mit
ihrem
4:2
Erfolg
in
Kornwest-
heim.
Die
Herren
50
unterlagen
beim
Verbandsligadebut
in
Herligkofen
etwas
unglücklich
mit
4:5
und
in
den
Heim-
spielen
der
Herren
60
gegen
TC
Enzberg
(2:4)
und
der
Damen
40
gegen
Eintracht
Beilstein
(0:6)
war
leider
an
diesem Wochenende wenig zu holen.